Cloud Nine Glätteisen im Test

Eins Vorweg: Das Cloud Nine TOUCH Glätteisen ist aktuell eines der besten Glätteisen, die man kaufen kann. Selbst andere namenhafte Hersteller können das Glättergebnis und den Glanz der Haare nach dem Glätten mit dem Cloud Nine Touch nicht erreichen. Auch Locken lassen sich damit super zaubern. Der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Lediglich das Carrera NO.534 steht in der Gesamtwertung über dem Cloud Nine Touch. Wir können es nicht oft genug sagen: Ein Glätteisen kauft man nicht alle Tage, man kann hier ruhig mehr ausgeben. Auch das Cloud Nine Touch hat das Potenzial, dich aufgrund seiner ausgezeichneten Verarbeitung und Qualität mehrere Jahre zu begleiten.
Cloud Nine TOUCH: Ein sehr gutes Glätteisen (10/2023)
Das Cloud Nine Glätteisen hat uns im Glätteisen Test sofort überzeugt. Wir waren überrascht, wie schnell die Haare perfekt glatt werden und das muss bei uns etwas heißen ;o) Immerhin testen wir Glätteisen seit mehr als 4 Jahren. Womit das Cloud Nine Glätteisen neben dem Glättergebis noch überzeugt hat, möchten wir dir in diesem Testbericht erläutern.
Eins vorweg: Es ist wie gesagt ein Profi Glätteisen, das dich mehrere Jahre begleiten wird. Wir finden deshalb, dass es okay ist, beim Kaufen mehr auszugeben. Allerdings ist dies auch kein Muss. Denn mit dem Carrera NO.534 gibt es eine deutlich günstigere Alternative, die dem Cloud Nine in Sachen Leistung in wenig nachsteht. Generell kann man jedoch sagen, dass zu günstige Glätteisen nichts taugen. Also bloß nicht zum Rossmann rennen und einen Haarglätter für 15 Euro kaufen! Das schädigt den Haaren ungemein. Die Haare machen dich schön, sexy, was auch immer du willst. Es gehört daher einiges an Schutz und Pflege dazu!
In diesem Video wird ein Stecker angezeigt, der in Deutschland nicht benutzt wird. Macht aber nichts, das Cloud Nine, das man über Amazon kaufen kann, hat natürlich den normalen Stecker, den wir alle kennen.
Eckdaten und interessante Fakten
- Das Glätteisen ist sofort und ohne Wartezeit einsatzbereit, Soforttemperatur 195 Grad
- 3 Mal die Platten zusammenklicken für 165 Grad (Schöne Funktion!)
- 2 Mal zusammenklicken für wieder 195 Grad
- Kein Ein/Ausschalter (die Klickfunktion ist ja da)
- LED-Temperaturanzeige
- Abgerundete, gefederte Vollkeramikplatten
- Langes, drehbares Kabel (360°, Salonlänge)
WARUM schneidet das Cloud Nine TOUCH so gut ab?

Das Glättergebnis
Wir haben das Cloud Nine Glätteisen in unserem Test mit den besten Modellen diverser Marken verglichen (Braun, Remington, Philips, Babyliss, Grundig, Tondeo und Udo Walz). Die Haare sind nach dem Glätten mit dem Cloud Nine TOUCH ohne Übertreiben seidenglatt und das bei verschiedenen Haartypen. Wahnsinn!
Der Glanz der Haare nach dem Glätten
Es nützt ja nichts, wenn die Haare nach dem Glätten matt runterhängen, sie müssen glänzen. Mit dem Cloud Nine Glätteisen sind die Haare nicht nur perfekt glatt geworden, sondern auch richtig glänzend und gesundaussehend.
Die Styling-Platten
Aus dem besten Material, das Glätteisenplatten haben können: Vollkeramik. Weiterhin sind die hochwertig eingearbeiteten Platten abgerundet und gefedert, was eine Nutzung des Glätteisens zum Locken machen ermöglicht. Weiterhin sind die Platten richtig glatt
Handlich
Wer es oft mit Glätteisen zu tun hat, merkt irgendwann die kleinen Unterschiede. Das Cloud Nine Touch liegt super und leicht in der Hand und ist nicht klobig.
Die Leichte Anwendung
Wenn man das Cloud Nine Glätteisen anmacht, ist es sofort auf 195 Grad einsatzbereit. Hat man dünne Haare, klickt man die Stylingplatten 3x hintereinander zusammen, das Gerät arbeitet nur noch mit schonenden 165 Grad. Werden die Platten wieder 2x zusammengeklickt, liefert das Glätteisen wieder 195 Grad. Klasse!
Stromsparend
Dadurch, dass der Haarglätter sofort und ohne Aufheizen einsatzbereit ist, wird viel Strom gespart. Das Gerät schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch ab und ist danach, wenn man die Platten zusammenklickt, sofort wieder einsatzbereit. Dadurch wird viel Strom gespart.
Langlebig
Die Qualität der Cloud Nine Glätteisen ist hervorragend. Sie sind leicht und gleichzeitig robust. Das TOUCH wird dich also mehrere Jahre begleiten und glücklich machen. Allerdings hat es eben auch seinen Preis und ist im Gesamtvergleichc genau deshalb nur auf Platz 2 gelandet. Hier geht's zu unserem absoluten Testsieger und Liebling: Carrera NO.534
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Im direkten Preisvergleich mit anderen Premium-Mitbewerbern schneidet das Cloud Nine Glätteisen gut ab. Im Segment der Luxus-Stylinggeräte ist das Cloud Nine TOUCH natürlich durchaus im grünen Bereich im Bezug auf Preis und Leistung. Für den normalen Verbraucher allerdings etwas zu teuer, zumindest für unseren Geschmack.
Hitzeschutzkappe
Die transparente aquablaue Schutzkappe sieht nicht nur stylish aus, sondern sie schützt vor allem Ablageflächen und Teppiche vor Kratz- und Wärmeschäden. Mit solcherart Extra wird eine langlebige Arbeitsdauer garantiert.
Universalspannung: Weltweit einsetzbar
Das Cloud Nine TOUCH Glätteisen kann mit Stromspannungen von 100 – 240 Volt AC 50 Hz betrieben werden. Die Universalspannung stellt sich auf ländertypische Besonderheiten ein – ein großer Pluspunkt für den Hightech-Styler, der so rund um den Globus problemlos im Einsatz sein kann.
Sehr gut für Locken geeignet
Dadurch, dass das Cloud Nine Glätteisen nicht klobig ist, gut in der Hand liegt und über abgerundete Platten verfügt, kann man damit zuverlässig wunderschöne Locken machen. Das kann man mit unserem Platz 3, dem Braun Satin Hair 7 Senso Care beispielsweise nicht so gut, da es zu groß ist.
Fazit: Das Cloud Nine Touch ist ein sehr gutes Glätteisen

Das Cloud Nine Glätteisen zu testen war eine super Erfahrung. Wir hatten in all den Jahren sehr viele gute Glätteisen verschiedener Hersteller im Test, das TOUCH Modell kann auf jeden Fall mithalten.
Unser Dank gilt Frau Lewis-Gröner vom Cloud Nine Team, die einen sehr freundlichen Kontakt ermöglicht und uns das Glätteisen zu Testzwecken zur Verfügung gestellt hat. Danke! Andere, bekannte, sehr hochpreisige Hersteller haben nicht einmal auf unsere Mails geantwortet. Deshalb mussten wir uns deren Geräte selbst kaufen.
Hintergrundinformationen zur Marke Cloud Nine
Cloud Nine wurde 2008 von Robert Powls gegründet. 2008 stieg er aus dem Unternehmen aus und gründete seine eigene Marke. Cloud Nine ist erst seit Anfang 2013 in Deutschland aktiv. In dieser kurzen Zeitspanne gelang es dem Unternehmen, durch sehr hohe Qualitätsstandards Profis zu überzeugen. Mittlerweile satteln viele Friseure von anderen Herstellern auf Cloud Nine Glätteisen um.