Glätteisen & Stiftung Warentest

Stiftung Warentest testet ja bekanntlich alles Mögliche, so zum Beispiel auch Glätteisen. Dabei lässt sich Stiftung Warentest ruhig Zeit zwischen den Tests: Der letzte Glätteisen Test liegt bereits Jahre zurück, im Juni 2011 wurde der letzte Test gemacht. Heute ist dieser definitiv nicht mehr aktuell, da es mittlerweile neuere und deutlich bessere Modelle mit neuen Funktionen gibt. Es wird also höchste Zeit, dass Stiftung Warentest die Glätteisen neu testet. In unserem Glätteisen Test findest du neue Modelle, die man ruhigen Gewissens kaufen kann.

Letzter Test von Stiftung Warentest ist vom Juni 2011

Natürlich sind die Ergebnisse nicht mehr aktuell. Im Glätteisen-Markt gibt es öfter neue Modelle und Innovationen. Daher sollte man eher einem Test von 2023 Glauben schenken. Interessant ist jedoch beim Stiftung Warentest vom Juni 2011, dass die der Testsieger damals (Braun Satin Hair 7 ES2) der Vorgänger von unserem aktuellen Platz 3, dem Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care ist.

Die Testsieger aus unserem Test

Wir haben täglich mit Glätteisen zu tun. Uns entgehen die kleinen Eigenheiten nicht, die ein Glätteisen hat. In vielen Friseursalons findet man bspw. Glätteisen von Carrera, Braun oder anderen bekannten Marken. Dies sind die Marken schlechthin, wenn es um Glätteisen geht. Unser Test hat ergeben, dass die folgenden Glätteisen die besten sind:


Zuletzt aktualisiert am: 26.09.2023 09:12

Das beste Glätteisen (10/2023)

CARRERA Glätteisen No534

Das CARRERA Glätteisen No534 ist der beste Profi Haaglätter überhaupt und lässt Marken wie Cloud Nine hinter sich. Unser absoluter Tipp!

Zum Testbericht Zu Amazon
Von 1.859 Leserinnen gekauft.

Platz 2: CloudNine Iron Glätteisen

cloud nine iron

Das CloudNine Iron verpasst im Kampf um den Titel bestes Glätteisen knapp den Sieg. Der Unterschied zu Platz 1 ist minimal.

Zum Testbericht Zu Amazon
Von 395 Leserinnen gekauft.

Platz 3: Braun Satin Hair 7 Senso Care

Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Glätteisen

Das Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Glätteisen kann sich durchaus mit Platz 2 messen, ist aber auch nicht günstig.

Zum Testbericht Zu Amazon
Von 480 Leserinnen gekauft.

Kann man sich auf Stiftung Warentest verlassen?

Allgemein kann man sagen, dass Stiftung Warentest genau hinschaut und dass die Testergebnisse immer verlässlich sind. Kleinere Mängel in der Handhabung werden jedoch manchmal nicht erkannt. Wie denn auch, solche Mängel zeigen sich erst mit der Zeit und wir glauben nicht, dass bei Stiftung Warentest eine Dame sitzt, die monatelang täglich ihre Haare glättet und die Glätteisen dann bewertet.

Wir empfehlen, ein etwas teureres Gerät zu kaufen und die günstigen Modelle nur dann zu erwerben, wenn es unbedingt nötig ist. Es gibt zwischen billigen und Profi-Glätteisen große Unterschiede. Außerdem geht es um die eigene Haarpracht, lieber etwas mehr ausgeben, als am Ende kaputte Haare zu haben.