Tondeo Glätteisen im Test

Tondeo ist jetzt nicht gerade die bekannteste Glätteisen Marke, es gibt jedoch einige Modelle von diesem Hersteller, die qualitativ hochwertig sind. Das aktuell beste Tondeo Glätteisen ist das Tondeo Cerion Plus 2.0.

Das beste Tondeo Glätteisen (10/2023): Cerion Plus 2.0

Das aktuell beste Gerät aus dem Hause Tondeo ist das Tondeo Cerion Plus 2.0 Glätteisen. Es weist ionisierende Keramik-Turmalin-Kufen auf, die Deinem Haar besonders zugutekommen. Des Weiteren sind die Kufen äußerst flexibel in der Handhabung und schützen Dich zudem vor zu starkem Druck. So verhinderst Du eine zusätzliche Schädigung Deiner Haare. Das Glätteisen kommt in einem matten schwarz daher, wirkt aus diesem Grund besonders schlicht und robust. Auch das Gehäuse wurde aus einem isolierten Thermoplus-Kunststoff gefertigt, was den Qualitätsstandards von Tondeo gerecht wird.

Weitere Vorteile des Tondeo Cerion Plus 2.0 Haarglätters

Tondeo Cerion Plus 2.0

Tondeo Cerion Plus 2.0 Glätteisen Bei Amazon ansehen

Im Test erwies sich der Haarglätter als ein äußerst praktisches Gerät für das individuelle Haarstyling, was nicht zuletzt an den schmalen Platten lag. Diese ermöglichen es Dir, das Glätteisen auch bei kürzerem Haar einzusetzen. Vor allem, wenn Du über nacken- oder schulterlanges Haar verfügst, lässt sich das Gerät individuell auf Deine Bedürfnisse einstellen. Die Erfahrungen zeigen auch, dass Dir das Tondeo Cerion Plus 2.0 Glätteisen beim Stylen von Extensions behilflich ist. Im Testbericht zeigt sich, dass der Haarglätter für Haarteile, die aus Echthaar bestehen, geeignet ist.

Der Test fällt auch hinsichtlich der Handhabung positiv aus, denn Du kannst das Glätteisen von Tondeo leicht durch das Haar ziehen und erzielst Erfahrungen nach zu urteilen schnell gute Ergebnisse - und das selbst bei stark gewelltem Haar. Der Testbericht zeigt außerdem, dass die Haare anschließend glänzen und nicht elektrisch aufgeladen sind. Des Weiteren eignet sich das Glätteisen auch für die tägliche Anwendung. Positive Erfahrungen machten die Testerinnen zudem mit der individuellen Temperatureinstellung, denn diese lässt sich bis auf eine Gradanzahl von 80 Grad Celsius regulieren.

Fazit: Das Tondeo Cerion Plus 2.0 Glätteisen hat es in sich

Mit dem Glätteisen von Tondeo wirst Du besonders glücklich, wenn Du kurzes oder mittellanges Haar hast, denn hier zeigt der Test, dass die Flexibilität am höchsten ist. Kaufen solltest Du das Gerät aber nicht nur bei kurzem oder mittellangem Haar, sondern auch, wenn Du Deine Extensions aus Echthaar regelmäßig glätten und stylen willst. Erfahrungen zeigen, dass der Preis des Tondeo Cerion Plus 2.0 Glätteisens - gerade in diesem Bereich - unschlagbar günstig ist. Wenn Du also auf der Suche nach einem zuverlässigen Haarglätter höchster Qualitätsstandards bist, dann ist das Glätteisen von Tondeo genau das Richtige für Dich.

Hintergrundwissen über Tondeo

Wer an Klingen und Schneiden denkt, denkt an Solingen, denn in der nordrheinwestfälischen Stadt werden bereits seit dem Mittelalter hochwertige Klingen gefertigt. Kein Wunder also, dass Tondeo seinen Hauptsitz in Solingen hat. Die Firma produziert seit dem Jahre 1928 Rasierklingen unter den größten Qualitätsstandards. Die einst von Adolf Noss eigens für diesen Zweck gegründete Fabrik, weitet ihr Sortiment immer weiter aus. Im Jahre 1956 folgt die Produktion von Spezial-Haarschneidegeräten und seit 1960 fertigt Tondeo auch Solinger Haarscheren. Spätestens seit 1976 kaufen auch vermehrt Friseure bei Tondeo ein, denn die Herstellung der eigengefertigten Friseurscheren beginnt. Mittlerweile gehört Tondeo zur Zwilling J.A. Henckels AG und bietet eine breite Vielfalt an Haarglättern.